

Was ist Safety-Lock?
Hydromechanische Verriegelungstechnik
Ein patentierter hydraulischer Verriegelungszylinder, der sowohl eine hydraulische als auch mechanische innen liegende Verriegelung besitzt. Die Besonderheit dieser neuartigen Technologie besteht darin, dass der Zylinder in beiden Richtungen sowohl auf Druck als auch auf Zug verriegelt. Die stufenlose hydraulische Verriegelung bis zur 1,5-fachen Sicherheit basiert auf dem Einsatz von zwei speziellen Hydraulikventilen. Die mechanische Verriegelung bis zur 2,5-fachen Sicherheit wird durch einen radial angeordneten Mechanismus, der alle 5,3 mm verriegelt, garantiert. Diese Sicherheitsfunktion wird durch die patentierte Hydrauliksteuerung realisiert.
Safety Lock ist in allen Anwendungsbereichen, in denen hydraulische Zylinder bisher keine ausreichende Sicherheit geben konnten, ideal einsetzbar. Durch die Kombination von hydraulischer und mechanischer Verriegelung sind zusätzliche mechanische Abstützungen bzw. weitere Befestigungsmaßnahmen überflüssig.
Anwendungsgebiete
Safety-Lock ist ein Sicherheitszylinder mit den Einsatzschwerpunkten Transportsicherung, Ladungssicherung sowie der Lastensicherung.

Vorteile & Einsatzgebiete
Vorteile der Hydromechanischen Verriegelungstechnik
- Mechanische- und hydraulische Verriegelung gegen Ein- und/oder Ausfahren
- Hohe Funktionssicherheit gegenüber Systemen mit außen liegender Verriegelung
- Die Zylinder sind festigkeitsgetestet mit 200.000 Lastwechseln und 2,5 g bei 4Hz
- Der Oberflächenschutz der Zylinder ist mit 500 Stunden im Salzsprühtest nach DIN EN ISO 9227 beständig.
- Die Zylinder haben eine hydraulische und eine mechanische Verriegelung die sowohl bei ziehender als auch drückender Betätigung funktionsfähig sind. Dies gilt auch, wenn der Zylinder mit einem Ventil geschaltet ist welches in Nullstellung alle 4 Anschlüsse gesperrt hat
- Die Zylinder müssen nur mit 2 Anschlüssen (A und B) angeschlossen werden
- Der Hydraulikblock ist aus seewasserbeständigem Aluminium hergestellt (Kontaktkorrosion)
- Das Europäische Patent wurde erteilt

- Das Europäische Patent wurde erteilt
- Entspricht der EU-Richtlinie ECE-R55
Einsatzgebiete
Überall dort, wo Lasten gesichert werden müssen, z.B. bei
- PKW-Transporten
- Landmaschinen
- StapeIgeräten
- Kippöfen
- Hebegeräten
- Lastverriegelungen
- Zugdeichseln (bis D-Wert 140 kN möglich)

Funktionsweise

Technische Daten
Daten

Zylinder | Abmessungen mm | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Typ D/d | L0 | Hub | a1 | a2 | b | c1 | c2 | e1 | e2 | f | g | h | h1 | h2 | l1 | l2 |
63/45 | = X+250 | X | 70 | 67 | 80 | 35 | 33,5 | 30 | 32 | 25 | 23 | 20 | 51 | 106 | 75 | 58 |
85/60 | = Z+320 | Z | 80 | 80 | 105 | 40 | 40 | 40 | 40 | 35 | 30 | 29 | 70 | 125 | 75 | 76 |
110/80 | = Y+390 | Y | 90 | 128 | 162 | 45 | 64 | 48 | 56 | 50 | 40 | 35 | 75 | 130 | 75 | 97 |
Technische Daten | Typ 63 | Typ 85 | Typ 110 |
---|---|---|---|
Kolbendurchmesser | 63 mm | 85 mm | 110 mm |
Stangendurchmesser | 45 mm | 60 mm | 80 mm |
Hub | 100 mm - 1200 mm | 400 mm - 2000 mm | 340 mm - 2100 mm |
Gesamtlänge | siehe Maßtabelle | ||
Länge Befestigung | siehe Maßtabelle | ||
Augendurchmesser Gelenkkopf | 25 mm | 35 mm | 50 mm |
Augendurchmesser Gelenkboden | 25 mm | 35 mm | 50 mm |
Zylinderoberfläche | blank | ||
Temperaturbereich Stahl | -20°C bis +80°C | ||
Temperaturbereich Dichtung | -40°C bis + 80°C | ||
mechanische Verriegelung | alle 5,3 mm | alle 5,0 mm | alle 6,0 mm |
Betriebsdruck | 250 bar | ||
Prüfdruck | 300 bar | ||
Druckkraft bei 250 bar | 70 kN | 127 kN | 210 kN |
Zugkraft bei 250 bar | 34 kN | 64 kN | 100 kN |

Aus der Praxis
Beispiel: PKW-Transporte
Die folgenden Bilder zeigen einen geschlossenen Doppelstock Aluminium Fahrzeugaufbau der Fa. FGS Systems, in dem Safety Lock zur Lastensicherung des Plateaus seine Anwendung findet.
Mehr Infos erhalten Sie bei FGS Systems

Kontakt
Schreiben Sie uns eine Email an
Hinweis zum Kontakt per Email:
Wir benötigen Ihren Namen, um Sie ansprechen zu können und Ihre Email-Adresse, um Ihnen antworten zu können. Je genauer Sie Ihre Anfrage sellen, desto effektiver können wir darauf eingehen.
Datenschutzhinweise:
Sie erklären sich hiermit damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden dürfen. Weitere Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
Ansprechpartner
Rainer Schenk